
Der Verein

Der Vereinsvorstand: Theo Fritsche, Bernd J. Egger, Björn Berchtel, Günter Berchtel (v.l.n.r.)
Beim Verein Schul- und Hilfsprojekte Theo Fritsche handelt es sich um eine eigenständige, politisch unabhängige und schlank strukturierte Hilfsorganisation. Im April 2022 wurde die von Theo Fritsche seit über 25 Jahren als privat organisierte Initiative auf einen Verein umgestellt
Alle Mitarbeitende in dem Verein arbeiten ehrenamtlich und 100 % aller Spendengelder fließen direkt nach Nepal. Reisekosten etc. werden von allen Mitwirkenden aus eigener Tasche bezahlt und nicht aus Spendengeldern finanziert.
Die Personen
Theo Fritsche
"Während meinen Expeditionen und Trekkingtouren in Nepal seit den frühen Neunzigern durfte ich die wunderbare Natur dieses Landes erleben. Aber nicht nur die Berge zogen mich immer wieder nach Nepal, das Kennenlernen der nepalesischen Kultur und der vielen lieben Menschen faszinierten mich und ließen mich immer wieder neue Kraft tanken. Schon bei meinen ersten Reisen war es mir ein Anliegen, den Menschen in Nepal etwas zurückzugeben.
So begann ich, mit den Einnahmen aus Vorträgen und mit der Hilfe von Spenderinnen und Spendern, Projekte in Nepal zu unterstützen.
Nach dem ersten erfolgreichen Projekt sind viele weitere gekommen. Trotz größerem Aufwand wird unsere wichtigste Devise in jedem Fall weiter befolgt:
Jeder gespendete Euro muss direkt bei den bedürftigen Menschen in Nepal ankommen.
Die Organisation in Mitteleuropa und in Nepal wird von Freiwilligen übernommen, die Spenden werden ohne kostspielige Zwischenstationen zu unseren Partnern nach Nepal gebracht.
Neue Projekte werden von mir, den Unterstützer*innen in Österreich und unserem Team in Nepal sorgfältig ausgewählt. Die Konzepte werden mit lokalen Organisationen, der Verwaltung vor Ort und den Behörden abgestimmt. So ist es möglich, Projekte nachhaltig und mit Rückhalt aus der Gesellschaft und der Politik umzusetzen.
Ein besonderes Bindeglied ist der in Kathmandu lebende Sunil Krishna Shresta. Mit ihm ist die länderüberschreitende Zusammenarbeit erprobt und funktioniert seit vielen Jahren ausgezeichnet.
Aufgrund der schlanken Organisation und der direkten Kommunikation nach Nepal sind wir in der Lage, in dringenden Fällen sehr rasch zu reagieren. Dies ermöglicht, vor allem nach Katastrophen und Unglücksfällen schnell Hilfe leisten zu können. Das Erdbeben von 2015 und die Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig unverzügliches Handeln ist."
E-Mail: mail@theofritsche.at
Spendenkonto Schul- und Hilfsprojekte Theo Fritsche:
Raiffeisenbank im Walgau
IBAN: AT03 3745 8000 0578 9441
BIC: RVVGAT2B458
Bankleitzahl: 37 458 | Kontonummer: 5 789 441
Björn Berchtel
"Meine Reisen zogen mich aufgrund der interessanten Kultur und den sehr angenehmen Menschen immer wieder in verschiedene asiatische Länder. Als begeisterter Bergsteiger war auch Nepal ein großes Reiseziel. Ich war beeindruckt von der gewaltigen Bergwelt des Himalayas. Doch weit mehr hat mich die herzliche Art, Zufriedenheit und Ruhe der Menschen fasziniert.
Durch einen Zufall war ich zweimal bei den Eröffnungsfeierlichkeiten der Schulprojekte von Theo mit dabei. Diese beiden Erlebnisse waren für mich sehr prägend und der Ausschlag dafür, aktiv bei der Ausarbeitung von weiteren Projekten mitzuwirken. Bei meinen Besuchen konnte ich mich durch die Besichtigung aller verwirklichten Projekte und das Kennenlernen der Strukturen vor Ort (Zusammenarbeit mit der Nepalhilfe Beilngries) persönlich von der Qualität der gesamten Organisation überzeugen. Die schlanke Struktur und die ehrenamtliche Arbeit aller Beteiligten gewährleisten, dass jeder Cent direkt in die Schulprojekte fließt.
Meine heutige Mitarbeit bei den Schulprojekten sehe ich als sozialer Beitrag für die Gesellschaft, speziell für die Gesellschaft in Nepal, welche in vielerlei Hinsicht nicht unseren Wohlstand genießt."
E-Mail: bjoern@theofritsche.at